Maik Arensmann – Unternehmensberater & Coach 

IMPRESSUM

Inhaltliche Verantwortung

Maik Arensmann Unternehmensberater & Coach
10119 Berlin
Telefon: +49 (0) 160 97 34 20 28
E-Mail: mail@maik-arensmann.de 

Geschäftsführer und Vertretungsberechtigter

Maik Arensmann
USt. ID-Nr.: DE284083256
Berufsbezeichnung: Diplom-Kaufmann / Master of Organizational Psychology 

Berufshaftpflichtversicherung (Angabe nach DL-InfoV)

exali GmbH, Franz-Kobinger-Str. 9, 86157 Augsburg (Neben den vereinbarten Vertragsbedingungen gelten im Übrigen die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland) 

Verantwortlicher im Sinne der Presse nach § 55 Abs. 2 RStV 

Maik Arensmann

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) 

Der Verkäufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO (EU Nr. 524/2013) 

Die Plattform der EU zur europäischen Online-Streitbeilegung finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. 

Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Maja Smoltczyk
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Tel.: +49 (0)30 13889-0
Fax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor. 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Dienstleistungsangebot und Ihren Besuch auf meiner Webseite http://maik-arensmann.de. In der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchte ich Sie umfassend über die Datenverarbeitungen informieren, die auf der angegebenen Webseite vorgenommen werden. 

Verantwortliche Stelle

Maik Arensmann Unternehmensberater & Coach
10119 Berlin
Telefon: +49 (0) 160 97 34 20 28
E-Mail: mail@maik-arensmann.de 

Der Schutz Ihrer Daten hat bei mir höchste Priorität. Aus diesem Grund ist meine Webseite in einer solchen technischen Umsetzung gestaltet, die eine anonyme Nutzung erlaubt. Zur Gewährleistung der technischen Funktionalität der Webseite werden mitunter das Nutzerverhalten und die IP-Adresse in verkürzter Form vorübergehend erhoben. Diese werden nach der Auswertung der technischen Vorgaben umgehend gelöscht. 

Die Bestandteile dieses Datensatzes sind:

Dies ist aufgrund des berechtigten Interesses der verantwortlichen Stelle nach § 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO für die Gestaltung der Webseite eine notwendige technische Anforderung. 

Es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Ich bin bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von mir selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. 

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. 

Das Copyright für veröffentlichte, von mir selbst erstellte Objekte bleibt allein bei mir als Autorin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, möglicher Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. 

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Ebenso verhält es sich mit der Kontaktaufnahme unter den angegebenen Kontaktdaten der Webseitenbetreiberin. 

Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen oder ernstlichen Anfragen zu den angebotenen Dienstleistungen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. 

Es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben.

Einsatz von Cookies

Aus datenschutzrechtlichen Erwägungen habe ich mich bewusst dagegen entschieden, auf meiner Webseite sogenannte Cookies einzusetzen. Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die Sie von einer besuchten Website erhalten und mit deren Hilfe Sie gegenüber dieser Website identifiziert werden können. 

Einsatz von Webtrackingtools

Ebenso habe ich mich aus datenschutzrechtlichen Erwägungen gegen einen Einsatz von Webtrackingtools entschieden. Diese technischen Systeme können Nutzerprofile erstellen und damit Informationen durch die Nutzung von personenbezogenen Daten des Users (u.a. IP-Adresse) speichern. Eine solche technische Funktion unterbleibt in der Gestaltung meiner Webseite. 

Datensicherheit

Zur Sicherheit Ihrer Daten werden diese durch ein Verschlüsselungsverfahren im Rahmen einer 256 Bit TLS-Verschlüsselung geschützt. 

Ihre Rechte als Nutzer

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sie haben ebenfalls das Recht auf die Übertragbarkeit der Daten. Es gelten die gesetzlichen Ausnahmen. Gleichwohl besteht das jederzeitige Recht, sich bei der zuständigen datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde zu beschweren. 

Soweit eine Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO beruht, besteht für Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. 

Die im Rahmen der Webseite erhobenen Daten werden durch die betroffenen Personen freiwillig übersandt. Zur Nutzung der entsprechenden Dienste (Reservierung, Newsletter, Kontaktanfrage) sind die übersendeten Daten erforderlich. Es besteht für die betroffenen Personen keinerlei Verpflichtung, ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. 

Die bereitgestellten Daten werden zu keinem anderen Zweck erhoben oder weiterverarbeitet. 

Stand der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung ist aktuell wirksam, Stand: 25. Mai 2018. 

Fragen zum Datenschutz

Bei auftretenden Fragen zum Thema Datenschutz bitten ich Sie, mit mir – Ihrem Ansprechpartner zu Datenschutzfragen, Maik Arensmann – unter der E-Mail-Adresse mail@maik-arensmann.de Rücksprache zu halten. 

Stand: 25. Mai 2018